Wir suchen Verstärkung! – Stelle als Verbandsingenieur (m/w/d)
im Gewässerunterhaltungsverband „Obere Werra/Schleuse“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre neue Stelle
- Betreuung von Planungs- und Bauprojekten der ökologischen Entwicklung von Fließgewässern
- Betreuung von Planungs- und Bauprojekten von Hochwasserschutzprojekten
- Bearbeitung des Gewässerunterhaltungsplans mit der Landessoftware PROGEMIS
- Bearbeitung und Koordination von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen
- Vorbereitung und Durchführung von Gewässerschauen
- Abstimmungen mit den Mitgliedsgemeinden und Behörden
- Erstellung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
Ihre Talente und Fähigkeiten
- Abschluss als Dipl.-Ing./Master of Science/Master of Engineering aus der Fachrichtung Wasser-wirtschaft/Wasserbau oder einem vergleichbaren Studiengang
- wasserwirtschaftliche, hydraulische und auch hydrologische Kenntnisse und Sachkunde
im Bereich der Gewässerökologie und -entwicklung
- umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Vergaberecht und VOB, WHG und ThürWG
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, GIS-Kenntnisse von Vorteil
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Beschäftigungsverhältnis
- unbefristet
- Vollzeit mit 39,00 Stunden, Teilzeit möglich
Was bieten wir Ihnen?
- umfangreiche Einarbeitung
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach bestandener Probezeit
- ausgewogene Work-Life-Balance
- Entlohnung nach TVöD-VKA (Entgeltgruppe 10) inkl. jährlicher Sonderzahlung
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- flache Hierarchien, kollegiales Team
- Weiterbildungsangebot mit kompletter Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
- moderner Arbeitsplatz
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 03.11.2025 an:
Gewässerunterhaltungsverband
„Obere Werra/Schleuse“
Kirchwiesen 2a
98646 Hildburghausen
per Mail: info@guv-ows.de
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die durch die Bewerbung entstehenden Kosten (Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten) nicht erstattet werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungs-verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber ordnungsgemäß vernichtet.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Da-ten während des Auswahlverfahrens gespeichert und nur für diesen Zweck verwendet werden dürfen. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Hildburghausen, 30.09.2025
Katrin Holland-Moritz
Geschäftsführerin
Die Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland (ca. 7.500 Einwohner) liegt im südlichsten Teil Thüringens in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt Coburg. Als Arbeitgeberin überzeugt die Verwaltungsgemeinschaft mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen, innovativen Arbeitsumfeld, mit einem sehr kollegialen und aufgeschlossenen Team.
Für das Sachgebiet der Ordnungsverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt als Vollzeitbeschäftigung (derzeit 39 Wochenstunden).
Das Tätigkeitsgebiet umfasst im Wesentlichen:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Volker König, Hauptamtsleiter, (Tel: 036871/288-20), gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 30.11.2024 an die
Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland
Hauptamt
Häfenmarkt 164
98663 Heldburg
oder per Mail
v.koenig@vg-heldburgerunterland.de
Der neugegründete Südthüringer Betreuungsverein e. V. übernimmt die rechtliche Vertretung für volljährige Menschen, die ihre Angelegenheiten wegen einer psychischen, geistigen oder körperlichen Krankheit oder Behinderung ganz oder teilweise nicht selbst regeln können (gem. § 1814 BGB, ab 1.1.2023). Vereinsbetreuer kümmern sich im Rahmen der ihnen durch das Betreuungsgericht übertragenen Aufgabengebiete um die Gesundheit, das Vermögen, die finanzielle Absicherung und das Wohnen des zu Betreuenden. Zum Aufbau unseres Teams suchen wir in Teilzeit mit Option auf Vollzeit für unser Büro in Hildburghausen einen rechtlichen Vereinsbetreuer (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Sie sollten mitbringen:
Das bieten wir Ihnen:
Interessiert? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Wir suchen einen Koch / Köchin für unseren Westernsaloon mit angeschlossener Pension.
Eine Anstellung ist sowohl als Vollzeitstelle (4 Tage in der Woche / circa 40 h), in Teilzeit oder als Minijob möglich.
Berufs- bzw. Quereinsteiger sind willkommen, gerne auch Personen Ü60.
Eine Wohnmöglichkeit für Sie ist auf dem Gelände vorhanden.
Wir suchen eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r
Beginn:
1. September 2025
Dauer:
3 Jahre
Wöchentliche Arbeitszeit:
39 Stunden
Suchst Du einen abwechslungsreichen Beruf mit angemessener Vergütung, vielfältigen Aufgaben und Perspektiven? Siehst Du Deinen künftigen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung, in der Teamarbeit und Flexibilität gefragt sind und keine Routine aufkommt?
Kannst Du Dir eine intensive Beschäftigung mit Verwaltungshandeln und Rechtsvorschriften vorstellen? Hast Du zudem Interesse an wirtschaftlichen, sozialen und politischen Zusammenhängen? Dann werde bei uns Verwaltungsfachangestellte/r!!!
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen in der mittleren Funktionsebene. Sie ermitteln Sachverhalte, erarbeiten Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen, arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit, führen Akten und beraten Bürger/-innen kunden- und dienstleistungsorientiert.
Diese bundesweit geregelte Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Wir bieten:
Die praktische Ausbildung vollzieht sich in den Fachbereichen der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Heldburger Unterland. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Thüringer Verwaltungsschule.
Das bringst Du mit:
Du benötigst für Deine Bewerbung:
Deine Bewerbung richtest Du bitte an:
VG Heldburger Unterland
Hauptamt
Häfenmarkt 164
98663 Heldburg
Bewerbungsschluss ist der 29.11.2024
Die VG Heldburger Unterland erstattet keine Kosten und Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.
© 2025 Stadt Heldburg. Alle Rechte vorbehalten.